
Die japanische Diät hat sich bei vielen Menschen seit langem als wirksam beim Abnehmen erwiesen. Keine andere Diät kann mit ihren Ergebnissen mithalten, aber sie ermöglicht es jedem Vertreter des schönen Geschlechts, viele Jahre lang schön und in Form zu bleiben.
Einer der Vorteile der Diät sind außerdem die minimalen finanziellen Kosten und die Verfügbarkeit von Produkten. Das bedeutet nicht, dass auf der Speisekarte nur Reisbrei steht; Dazu gehören auch proteinhaltige und pflanzliche Lebensmittel.
Es gibt viele Sorten davon auf der Welt – Reis, salzfrei, und für jede wurde ein ganzes Ernährungsschema entwickelt.
Funktionsprinzip
Der Effekt des Abnehmens auf die japanische Ernährung wird durch drei Grundprinzipien erreicht. Sie helfen, das gewünschte Ergebnis zu erzielen und es über einen langen Zeitraum auf einem konstanten Niveau zu halten:
- Es wird eine kalorienarme Methode verwendet
Aufgrund der geringen Menge an Kalorien, die dem Körper zugeführt werden, muss er seine eigenen Reserven als „Treibstoff“ nutzen, was zu einem effektiven Verlust zusätzlicher Pfunde führt. - Hoher Proteingehalt
Dies führt dazu, dass der Körper aufgrund des hohen Energieaufwands für die Proteinverarbeitung beginnt, überschüssiges Fett schneller zu verbrennen. - Niedriger Salzgehalt
Dies trägt zu den wohltuenden Wirkungen der Diät auf den Körper bei – der Blutdruck normalisiert sich, überschüssige Flüssigkeit wird aus dem Gewebe entfernt und Gewebeschwellungen werden beseitigt.
Diese Art der Ernährung eignet sich für Menschen mit unterschiedlichen Konfigurationen und Effizienzwünschen. Um beispielsweise 4-5 zusätzliche Pfunde loszuwerden, müssen Sie sieben Tage lang die gewählte Diät einhalten.
Wenn Sie bis zu 10 kg abnehmen müssen, verdoppelt sich der Zeitraum entsprechend auf 14 Tage. In einigen Fällen darf die japanische Diät 1 Monat lang angewendet werden, wenn keine Kontraindikationen vorliegen.

Autorisierte Produkte
Bei der Erstellung eines Beispielmenüs für die Woche müssen Sie sich strikt an die Liste der empfohlenen Produkte halten:
Getränke:
- schwarzer Kaffee oder Kaffeegetränk;
- gekachelter grüner Tee;
- ungesalzener Tomatensaft;
- fettarmer Kefir oder Naturjoghurt.
Gemüse:
- grün - Gurken, Kohl, Zucchini, Rettich;
- rot - Tomaten, Karotten.
Fischsorten:
- Seelachs;
- Schellfisch;
- Merlan;
- Zander;
- Pike;
- Forelle;
- Kabeljau;
- Heilbutt;
- Seehecht.
Zulässige Backwaren:
- Vollkornbrot;
- Scheiben.
Fleisch:
- Huhn;
- Rindfleisch.
Öl:
- Gemüse;
- Olive;
- Mais;
- Sanddorn usw.
Früchte:
- Birne;
- Apfel;
- orange;
- Kiwi;
- Ananas;
- Zitrone;
- Granatapfel;
- Grapefruit.
Japanische Diät für 7 Tage
Viele Menschen haben sofort eine Assoziation im Kopf – Reisbrei, aber das sind die falschen Assoziationen. Während einer wöchentlichen Diät müssen Sie jeden Tag eine ziemlich abwechslungsreiche Ernährung zu sich nehmen; Es gibt eine ganze Tabelle mit den notwendigen Produkten.
Es beinhaltet:
- Fisch und Meeresfrüchte,
- Gemüse,
- Reisgetreide,
- Früchte,
- Hülsenfrüchte
Dies sind direkt die Produkte, die zum Abnehmen nützlich sind.
INTERESSANT! Die Japaner haben eine wöchentliche Speisekarte mit etwa 100 verschiedenen Produkten, was mehr als dem Dreifachen der Speisekarte in europäischen Ländern entspricht.
Menü für 7 Tage
Tisch
| MONTAG | Fischtag Tagsüber müssen Sie Fisch und Meeresfrüchte essen. Sie können kochen, dämpfen, backen, aber auf keinen Fall in einer Pfanne unter Zugabe von Pflanzenöl erhitzen. Die gesamte Tagesportion beträgt 400 Gramm Fisch oder Meeresfrüchte. |
| DIENSTAG | Gemüsetag Beliebiges Gemüse ohne Einschränkungen, sowohl einzeln als auch durch die Zubereitung von Salaten daraus, die mit etwas Sojasauce, Zitronensaft oder Pflanzenöl gewürzt werden können. |
| MITTWOCH | Reistag Reisgetreide reinigt und entfernt alle Giftstoffe und Cholesterin aus dem Körper. Sie benötigen täglich 400 Gramm in Wasser gekochten Brei. |
| DONNERSTAG | Obsttag Tagsüber können Sie alle Früchte außer Weintrauben und Bananen essen. Achten Sie besonders auf Äpfel, Orangen und Grapefruits. |
| FREITAG | Bohnentag Tagsüber empfiehlt sich der Verzehr von Soja, dunklen Bohnen, Erbsen und Linsen. |
| SAMSTAG | Ein Tag voller Suppen Es wird empfohlen, Suppen nicht nur aus Meeresfrüchten, sondern auch aus verschiedenen Gemüsepüreesuppen zuzubereiten, immer ohne Zugabe von fetthaltiger Brühe. |
| SONNTAG | Letzter Tag Es ist erlaubt, das Menü an einem der Vortage zusammenzustellen oder jede Mahlzeit in kleinen Portionen verschiedener Gerichte im Abstand von 4 Stunden zuzubereiten. Essen Sie zum Beispiel morgens ein Stück Fisch, mittags Reisbrei und abends einen Gemüsesalat. |
Mit der Diät aufhören
Für viele vergehen sieben Tage wie im Flug, aber die Ergebnisse werden für alle spürbar sein. Um das Gewicht zu halten, braucht es den richtigen Ausweg aus der Diät. In der Folgezeit müssen Sie verstärkt auf eine gesunde Ernährung achten und alle fetthaltigen und salzigen Lebensmittel aus Ihrer täglichen Ernährung streichen.

Japanische Diät für 13 Tage
Diese Reisdiät wird vielen gefallen, da Sie Reis nur morgens auf nüchternen Magen essen müssen und in der restlichen Zeit Abwechslung erlaubt ist.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie fetthaltige und kalorienreiche Lebensmittel missbrauchen können; Sie müssen auch den ganzen Tag über auf die richtige Ernährung achten.
Vor- und Nachteile
Das Reismenü für 13 Tage sorgt für eine 100%ige Befreiung aller Schlacken und Giftstoffe aus dem Körper. Dies wird durch die Wirkung von Reis erreicht, der wie eine Bürste auf den Körper einwirkt und die Darmwände reinigt.
- Reisgetreide löst den gesamten Schleim und die verrottenden Speisereste, die an den Darmwänden haften.
- Durch den Verzehr von Reis ohne Wärmebehandlung wird die Funktion des Magen-Darm-Trakts normalisiert – dies führt zu guten Ergebnissen beim Abnehmen.
- Das morgendliche Essen von Reis auf nüchternen Magen, ohne Wärmebehandlung und Zugabe von Salz, hilft dabei, überschüssige Salze und Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen.
Diese Art der japanischen Ernährung auf Reisbasis hat sowohl Vor- als auch Nachteile: Frühstücken Sie morgens unbedingt nur mit Reis und vergessen Sie nicht, nach dem Essen eine neue Portion Müsli in Wasser einzuweichen.
Liste der wichtigsten Dinge zum Abnehmen
Das erste, was Sie tun müssen:
- Bereiten Sie 4 Gefäße vor. Befestigen Sie jeweils ein Schild mit Klebeband, auf dem die Nummer steht.
- Besorgen Sie sich einen Vorrat an stillem Wasser in Flaschen und langem, ungekochtem weißem Reis.
- Den ganzen Tag über ist es notwendig, die Gefäße nicht zu verwirren. Darin wird Reis eingeweicht, der ohne Wärmebehandlung verzehrt werden muss.
Für eine effektive Gewichtsabnahme müssen Sie zunächst die Anzahl der Reisportionen bestimmen; Wenn Sie weniger als 65 Kilogramm wiegen, sollte die Reismenge 2 Esslöffel betragen, und wenn Sie mehr wiegen, beträgt die Portion entsprechend 3 Esslöffel. Es ist wichtig zu bedenken, dass Reis nur in sauberem Wasser eingeweicht werden darf.
Menü für 13 Tage
Tisch
| 1 TAG | Nehmen Sie ein Gefäß, füllen Sie es zur Hälfte mit Wasser, geben Sie die benötigte Portion Reis hinein und lassen Sie ihn dabei im Wasser einweichen. |
| TAG 2 | Gießen Sie den Inhalt des Gefäßes in ein Sieb, spülen Sie den Reis ab und geben Sie ihn erneut mit Wasser zurück. Nehmen Sie auch Gefäß Nr. 2, fügen Sie die nächste Portion Reis hinzu und weichen Sie ihn wie am ersten Tag in Wasser ein. |
| TAG 3 | Nehmen Sie Gefäß Nr. 1, spülen Sie den Reis mit einem Sieb ab, stellen Sie ihn zurück und füllen Sie ihn mit neuem Wasser. Das war's, machen Sie dasselbe mit Schiff Nr. 2. Nehmen Sie auch an diesem Tag Gefäß Nr. 3, gießen Sie die dritte und nächste Portion Reis hinein und füllen Sie es mit Wasser. |
| TAG 4 | Nehmen Sie Gefäß Nr. 1, geben Sie den Reis in ein Sieb und spülen Sie ihn ab. Zurück in den Behälter und mit Wasser füllen. Das war's, machen Sie dasselbe mit den Schiffen Nr. 2 und Nr. 3. Nehmen Sie auch an diesem Tag Gefäß Nr. 4 und weichen Sie die nächste Portion Reis darin in Wasser ein. |
| TAG 5 | Nehmen Sie am Morgen des fünften Tages Gefäß Nr. 1, lassen Sie das Wasser ab und essen Sie Reis (der vier Tage im Wasser war) auf nüchternen Magen, ohne Salz hinzuzufügen. Danach sollten Sie 3 Stunden lang nichts essen. Ab dem Mittagessen dürfen Sie Speisen zu sich nehmen, jedoch ohne Salzzusatz. Auch eingelegte, fetthaltige und kalorienreiche Lebensmittel sollten Sie meiden. Nachdem Sie Behälter Nr. 1 geleert haben, geben Sie eine neue Portion Reis hinein, füllen Sie diese mit Wasser und stellen Sie sie hinter Behälter Nr. 4. |
| TAG 6 | Nehmen Sie Gefäß Nr. 2, lassen Sie die überschüssige Flüssigkeit abtropfen und frühstücken Sie mit Reis, ohne Gewürze oder Salz hinzuzufügen. Vermeiden Sie es, mindestens 3 Stunden lang zu essen. Ebenfalls am selben Tag müssen Sie das leere Gefäß nehmen, die nächste Portion Reis hineingeben, es mit Wasser füllen und hinter Gefäß Nr. 3 stellen. |
| 7 UND FOLGENDEN TAGE | Als nächstes müssen Sie die Gefäße jeden Morgen nacheinander leeren und neue Portionen Reis zum Einweichen hinzufügen. Verzehren Sie Reis 13 Tage lang auf nüchternen Magen, d. h. die Reisdiät besteht aus 4 Tagen Zubereitung und 13 Tagen Diät. |
Der richtige Ausweg
Diese Methode zum Abnehmen gilt als sehr effektiv und liefert gute Ergebnisse, aber nach Abschluss benötigen Sie:
- Streichen Sie Süßigkeiten vollständig aus Ihrem gewohnten Speiseplan und reduzieren Sie den Zuckerkonsum.
- achten Sie auf die richtige Ernährung und essen Sie mehr Gemüse und Obst;
- Reduzieren Sie die Salzmenge oder ersetzen Sie sie vollständig durch Zitronensaft.

Japanische Diät für 14 Tage
Dabei handelt es sich um eine klassische japanische Diät für 14 Tage, deren Speiseplan nicht nur Eiweiß, sondern auch eine große Menge pflanzlicher Lebensmittel enthält. Die Produktliste ist sehr vielfältig und kann in jedem Geschäft gekauft werden.
Durch eine zweiwöchige Diät können Sie 5 bis 8 zusätzliche Pfunde loswerden. Mithilfe zusätzlicher Empfehlungen ist es möglich, Ihre Abnehmergebnisse noch weiter zu steigern.
Menü für 14 Tage
Tisch
Montag – 1 TAG |
|
| FRÜHSTÜCK | Starkes Kaffeegetränk. |
| MITTAGESSEN | 2 gekochte Eier mit Kohlsalat. Das Mittagessen mit Tomatensaft abspülen. |
| ABENDESSEN | Bereiten Sie einen kleinen Fisch zu, indem Sie ihn in einer Pfanne mit einem Tropfen Pflanzenöl braten. |
Dienstag – TAG 2 |
|
| FRÜHSTÜCK | 1 Haferkekse mit starkem Kaffeegetränk. |
| MITTAGESSEN | Gekochter Fisch mit frischem Gemüse. |
| ABENDESSEN | Kochen Sie ein kleines Stück mageres Rindfleisch und essen Sie es mit Kefir. |
Mittwoch – TAG 3 |
|
| FRÜHSTÜCK | 1 Haferkekse oder Cracker mit Kaffeegetränk, ohne Zuckerzusatz. |
| MITTAGESSEN | Eine 200 Gramm schwere Zucchini in einem Tropfen Öl anbraten oder dämpfen. |
| ABENDESSEN | 2 Eier kochen, mit einem Stück Tafelspitz und Weißkohlsalat essen. |
Donnerstag – TAG 4 |
|
| FRÜHSTÜCK | Kaffeegetränk, ohne Zusatzstoffe. |
| MITTAGESSEN | Bereiten Sie einen Karottensalat zu, indem Sie ihn auf einer groben Reibe reiben und mit Pflanzenöl würzen. Sie dürfen 1 rohes Ei trinken. |
| ABENDESSEN | Nur frisches Obst. |
Freitag – TAG 5 |
|
| FRÜHSTÜCK | Bereiten Sie einen Karottensalat zu, indem Sie ihn mit Zitronensaft würzen. |
| MITTAGESSEN | Kleine Fische braten oder kochen, mit Tomatensaft abspülen. |
| ABENDESSEN | Es sind nur Früchte erlaubt. |
Samstag – TAG 6 |
|
| FRÜHSTÜCK | Ein Kaffeegetränk ohne jegliche Zusatzstoffe. |
| MITTAGESSEN | Kochen Sie das Hähnchenfilet und bereiten Sie einen Salat aus frischem Kohl oder Karotten zu. |
| ABENDESSEN | Kochen Sie zwei hartgekochte Eier und essen Sie sie mit einem Salat aus geriebenen Karotten und einem Dressing aus Zitronensaft und Pflanzenöl. |
Sonntag – TAG 7 |
|
| FRÜHSTÜCK | Eine Tasse grüner Tee ohne Zucker oder Zusatzstoffe. |
| MITTAGESSEN: | Mageres Rindfleisch – nicht mehr als 200 Gramm und ein paar Früchte. |
| ABENDESSEN | Kochen Sie die Eier und essen Sie sie mit einem Salat aus Gemüse wie Tomaten, Gurken, Paprika. |
Montag – 8. TAG |
|
| FRÜHSTÜCK | Eine Tasse starkes Kaffeegetränk ohne Zucker. |
| MITTAGESSEN | Ein großes Stück gekochtes Hühnchen und ein Salat aus Karotten und Algen, angerichtet mit 1 EL. l. Olivenöl. |
| ABENDESSEN | Die Karotten auf einer groben Reibe reiben, 2 gehackte gekochte Eier dazugeben und mit etwas Pflanzenöl würzen. |
Dienstag – TAG 9 |
|
| FRÜHSTÜCK | Bereiten Sie einen Salat aus gehackten Karotten und Zitronensaft zu. |
| MITTAGESSEN | Kochen Sie 200 Gramm mageren Fisch und essen Sie ihn mit Tomatensaft. |
| ABENDESSEN | Verschiedene Früchte, aber Sie dürfen nicht mehr als 200 Gramm essen. |
Mittwoch – TAG 10 |
|
| FRÜHSTÜCK | Eine Tasse starkes Kaffeegetränk, ohne Zusatzstoffe. |
| MITTAGESSEN | Sie können 3 kleine Karotten entweder frisch oder gedünstet essen. Außerdem können Sie zum Mittagessen 1 gekochtes Ei mit einem Stück Hartkäse essen. |
| ABENDESSEN | Früchte. |
Donnerstag – TAG 11 |
|
| FRÜHSTÜCK | Bereiten Sie eine Tasse Kaffee zu und trinken Sie ihn mit einem Stück Roggenbrot. |
| MITTAGESSEN | Zucchini oder Aubergine dämpfen. Kann in unbegrenzter Menge verzehrt werden. |
| ABENDESSEN | 200 Gramm Rindfleisch kochen und mit 2 hartgekochten Eiern und Chinakohlsalat essen. |
Freitag – TAG 12 |
|
| FRÜHSTÜCK | Ein Stück Roggenbrot mit einem starken Kaffeegetränk |
| MITTAGESSEN | Kleiner gebratener Fisch mit Chinakohlsalat, angerichtet mit Zitronensaft und Olivenöl. |
| ABENDESSEN | Kochen Sie ein kleines Stück Rindfleisch und essen Sie es mit einem Glas Kefir. |
Samstag – TAG 13 |
|
| FRÜHSTÜCK | Starkes Kaffeegetränk. |
| MITTAGESSEN | 2 hartgekochte Eier mit gedünstetem Blumenkohl und einem Glas Tomatensaft. |
| ABENDESSEN | 200 Gramm mageren Fisch im Ofen backen. |
Sonntag – TAG 14 |
|
| FRÜHSTÜCK | Brühen Sie belebenden und starken Kaffee. |
| MITTAGESSEN | Kochen Sie 200 Gramm Fisch und essen Sie ihn mit Kohlsalat. |
| ABENDESSEN | 200 Gramm Rindfleisch kochen. Spülen Sie es mit einem Glas Kefir ab. |
Mit der Diät aufhören
Am Ende eines zweiwöchigen Abnehmkurses müssen Sie die Diät genauso korrekt beenden, wie Sie sie begonnen haben. Wählen Sie nur kalorienarme Lebensmittel und bevorzugen Sie frisches Gemüse und Obst. Beseitigen Sie nicht nur schlechte Gewohnheiten, sondern auch ungesunde Lebensmittel.
Zusätzliche Empfehlungen
Um Ihre Gewichtsabnahme noch spürbarer zu machen, gibt es speziell entwickelte Gymnastikübungen des japanischen Arztes Fukutsuji, die Ihre Abnehmergebnisse steigern können. Ein japanischer Arzt hat ein Buch geschrieben, von dem es weltweit 4,5 Millionen Exemplare gibt. Es geht um spezielle Gymnastik mit einem Handtuch, die nicht nur zusätzliche Pfunde loswird, sondern auch Ihre Figur hervorhebt.
Dazu benötigen Sie:
- zusammengerolltes Handtuch;
- Täglich 10 Minuten Freizeit.
Durch diese Gymnastik werden Fettablagerungen im Bauchbereich entfernt.

Gymnastik zur Gewichtsreduktion Fukutsuji
Erforderlich:
- Legen Sie sich auf eine harte Oberfläche und legen Sie ein zusammengerolltes Handtuch unter Ihren Rücken, in der Nähe Ihrer Taille.
- Stellen Sie Ihre Beine gerade und schulterbreit auseinander. In diesem Fall ist es notwendig, dass sich die großen Zehen berühren.
- Strecken Sie Ihre Arme nach oben, die Handflächen zeigen zum Boden. Platzieren Sie sie so, dass sich Ihre kleinen Finger berühren.
Sie müssen 5 Minuten in dieser Position liegen.
Gymnastik dient nicht nur der Gewichtsabnahme. Bei Frauen führt das Liegen mit aufgerolltem Handtuch im Bereich der Schulterblätter zu einer Anhebung der Brüste. Und wenn Sie den Roller in den Bereich bewegen, in dem die Rippen beginnen, können Sie Ihre Taille straffen.
Kontraindikationen
Die japanische Diät ist für jeden geeignet.
Aufgrund der Spezifität einiger Produkte wird die Anwendung bei folgenden Erkrankungen nicht empfohlen:
- Virus- und Erkältungsinfektionen;
- entzündliche Prozesse im Körper;
- Bluthochdruck;
- Hepatitis;
- Magen-Darm-Erkrankungen;
- Nierenversagen;
- Neuralgie;
- Erkrankungen des Urogenitalsystems, einschließlich sexuell übertragbarer Krankheiten;
- chronische Krankheiten;
- Diabetes mellitus;
- ISP.
Aufgrund des Ungleichgewichts ist die Diät für schwangere Frauen und stillende Mütter verboten.
Auch Personen unter 18 und über 55 Jahren, die einer übermäßigen emotionalen, mentalen oder körperlichen Belastung ausgesetzt sind, ist vom Abnehmen auf Japanisch abzuraten.



















